Zahlen und Fakten - Überall für alle
Mit rund 90 Mitarbeiter*innen sind wir in unseren Vertragsgemeinden unterwegs, um Menschen jeden Alters bei Krankheit, Behinderung, Gebrechlichkeit und Rekonvaleszenz zu unterstützen.
Mit grossem Engagement helfen wir über 800 Klientinnen und Klienten bei der Bewältigung der täglichen Arbeit und Selbstpflege in den eigenen vier Wänden.
Mit jährlich über 70'000 Einsätzen leisten wir unseren Beitrag, die Lebensqualität und Selbstbestimmung unserer Klient*innen zu erhalten.
Der Anteil des Umlaufvermögens hat um 4.8% im Ver-gleich zum Vorjahr abgenommen und ist mit 75.7% als gut zu bewerten. Der Anlagendeckungsgrad ist um 8.9% tiefer als im Vorjahr und mit 282% als sehr gut zu bestätigen. Der Anteil des Eigenkapitals hat auf-grund der Verwendung der Fonds um 11% abgenom-men und ist neu mit 68.8% ausgewiesen. Der Anteil des Fremdkapitals beträgt 31.2%. Die Liquidität ist mit 136% als gut hervorzuheben. Die Abgrenzungen für die Sozialversicherungen sind aufgrund bereits bezahl-ter Prämien für das Folgejahr deutlich höher. Die Rück-stellungen für die Weiterbildung und den Sozialfonds wurden im Umfang von 11`515.20 CHF aufgelöst. Das Organisationskapital ist unverändert.


Die Leistungen haben nicht wesentlich zugenommen. (+4% Intern, -10% Extern, +2% Total). Starke Abweichungen sind eingetreten. So hat die externe Psychiatrie Bspw. um 42%, die KLV C Leistungen um 12% zugenommen. Die FHL hingegen um 33% und die Palliative Spitex um 27% abgenommen. Die meisten Stunden wurden in den KLV B und C Leistungen erbracht. Die wenigsten in den Externen Dienstleistungen (prozentual gemessen an den Gesamtstunden der Organisation. Die Abnahme der KLV a Leistungen in der Somatik bei gleichzeitig höheren Ressourcen muss näher betrachtet werden. Genauso wie die Abnahme der FHL Leistungen.

Die Auswertung der Befragung unserer Klient*innen hat ergeben, dass 95% uns weiterempfehlen würden. Die meisten unserer Einsätze sind kürzer als 6 Monate. Eine Vielzahl der Klient*innen werden nach einem Spitalaufenthalt durch uns betreut. Erfreulich ist zu bekräftigen, dass nach dem Austritt bei 91% der Klient*innen eine Verbesserung eingetreten ist.

Detaillierte Informationen finden Sie auch in unserem Jahresbericht 2021.